Nachhaltigkeit durch Verantwortung
Weichenstellung für den Wandel: von der Abwasserreinigung bis zu den verwendeten Materialien

Umweltschutz und Ressourcenschonung
Als einer der ältesten und führenden Dienstleister im Bereich der Abflussrohrreinigung und Berater für den effizienten Umgang mit Entwässerungsanlagen sehen wir es als unsere Pflicht an, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Dieser Verpflichtung kommen wir nach, indem wir uns auf unsere Kernkompetenz konzentrieren und dem expansiven Materialverbrauch alternative Strategien entgegensetzen, die hochwertiges Recycling, Umweltschutz und Ressourcenschonung miteinander verbinden.
Wir schließen uns aus Überzeugung der Zielsetzung verantwortungsbewusster Unternehmerinnen und Unternehmern an, Deutschland zu einer Rohstoffdrehscheibe zu machen, die wertvolle Ressourcen in den Recyclingkreislauf zurückführt und im Idealfall nicht nur die heimische Industrie, sondern auch andere Nationen mit Sekundärrohstoffen versorgen kann.
Nachhaltigkeit ist kein reines Umweltthema
Anders als oftmals vermutet wird, umfasst Nachhaltigkeit auch den Umgang eines Unternehmens mit seinem Personal oder mit dem Thema Arbeitsrechte und die Grundsätze guter Unternehmensführung, etwa die Entlohnung der Leistungsträger. Jeder der drei Aspekte beinhaltet eine Reihe von Kriterien.
Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen wollen mit ihrem Kapitaleinsatz auch den ökologischen und sozialen Fußabdruck von Gesellschaft und Wirtschaft weltweit verringern. Lange gab es keine einheitliche Definition, welche Kriterien ein Unternehmen erfüllen muss, damit es als Geschäftspartner infrage kommt. Das liegt unter anderem daran, dass sich die genutzten Kriterien von Dienstleister zu Dienstleister unterscheiden können.
Erfahren Sie hier, wie die von uns umgesetzten ESG-Kriterien unseren Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftspartnern eine Orientierung bieten.

Environmental
- effizienter Umgang mit Energie und Rohstoffen
- umweltverträgliche Materialien
- geringe Emissionen in Luft und Wasser

Social
- Einhaltung zentraler Arbeitsrechte
- hohe Standards bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- faire Bedingungen am Arbeitsplatz, angemessene Entlohnung sowie Aus- und Weiterbildungschancen
- Austausch über Nachhaltigkeitsstandards mit unseren Lieferanten

Governance
- transparente Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption
- Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements auf Ebene der Führungskräfte
- Verknüpfung der Managementvergütung auch mit dem Erreichen von Nachhaltigkeitszielen
- der vertrauliche Umgang mit Whistleblowing