Presseartikel
Hinzugefügt am: 18.11.2009

Hinzugefügt am: 13.10.2009
Die Stadtwerke Königstein im Taunus weist auf die Besonderheiten der Eigenkontrollverordnung des Landes Hessen (EKVO) hin. Sachkundenachweis gemäß DWA-Arbeitsblatt A139 Pkt. 13.1 Vorbereitende Maßnahmen 1-5 ist zu erbringen. Entweder Mitglied im Güteschutz Kanalbau sein und der Gruppe I (Inspektion)angehören Oder den Nachweis eines ATV-Ki-Zertifikats (Kanalinspektions-Zertifikat der Abwassertechnischen Vereinigung) vorlegen können Oder dem Verband deutscher Rohr- und Kanaltechnikunternehmen (VDRK) angehören und mit den Gütesiegeln RR (Rohrreinigung) und I (Inspektion) zertifiziert sein Weitere wichtige Informationen unter folgendem Link: Infoblatt Grundstücksentwässerungsanlagen der Stadtwerke Königssteinweiterlesen
Hinzugefügt am: 27.07.2009

Hinzugefügt am: 10.07.2009
Manchmal ist es, als ob einem sprichwörtlich der Himmel auf den Kopf fällt. Der Regen prasselt so stark herunter, dass man meint, unter der Dusche zu stehen. Ein natürliches Ereignis, vor allem bei den Gewitterregen des Sommers, dem die menschlichen Behausungen nicht immer gewachsen sind. Keller laufen voll, Tiefgaragen werden überflutet, auf der Straße steht das Wasser und an den tiefsten Stellen der Wiesbadener Innenstadt drückt das Wasser die Kanaldeckel aus ihrer Fassung. Besonders ärgerlich ist es, wenn der Keller mit Wasser vollgelaufen ist. Was tun? Ralf Schmidt, Brandamtmann der Wiesbadener Feuerwehr, hat ein paar Tipps parat. "Auf jeden Fall...weiterlesen
Hinzugefügt am: 08.07.2009
